View the h-museum Discussion Logs by month
View the Prior Message in h-museum's November 2006 logs by: [date] [author] [thread] View the Next Message in h-museum's November 2006 logs by: [date] [author] [thread] Visit the h-museum home page.
------------------------------------------------------------------- Die Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur hat voraussichtlich zum 1. März 2007 die Stelle einer Abteilungsleiterin / eines Abteilungsleiters der Sammlung Architektur zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach E13 TVöD (TV Sicherung Kultur). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Hauptsammlungsgebiet der Architektursammlung stellen Dokumente zur Architektur- und Stadtplanungsgeschichte des 20. Jahrhunderts dar. Dem interdisziplinären Charakter unseres Hauses entspricht eine singuläre Sammlungsstruktur, die jenseits einer lediglich regionalgeschichtlichen Orientierung sowohl die Berliner als auch die nationale und internationale Kunst- und Kulturgeschichte berücksichtigt. Aufgabengebiet: - Leitung und Organisation der Architektursammlung - Mitwirkung im Team der Abteilungsleiter/innen bei konzeptionellen Überlegungen zum Profil unseres Museums und bei der Erarbeitung gemeinsamer Ausstellungs- und Publikationsprojekte - Betreuung, Erweiterung und wissenschaftliche Erschließung der Sammlung - Kalkulation und wirtschaftliche Steuerung von Projekten - Akquisition von Drittmitteln und Sponsoring Voraussetzungen: - Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium der Kunstgeschichte mit Schwerpunkt Architekturgeschichte und / oder Architektur (Promotion erwünscht) - Nachgewiesene fundierte Kenntnisse der Berliner Architekturgeschichte sowie der Kunstgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts - mehrjährige Erfahrungen von Museumsarbeit in Führungspositionen - mehrjährige Ausstellungserfahrungen, einschließlich Sponsoren- und Drittmittelakquise - Kenntnisse im Umgang mit öffentlicher Haushaltsbewirtschaftung und Bereitschaft zu unternehmerischem Denken - hohe Einsatzbereitschaft und Motivationsfähigkeit, Sozialkompetenz sowie teamorientierte Führungskompetenz - Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit - Sprachkenntnisse in Wort und Schrift in Englisch und einer weiteren Sprache zur sicheren Kommunikation mit internationalen Kooperationspartnern - versiert im Umgang mit moderner Bürokommunikation (MS-Office, Internet) Erfahrung mit Museumsdatenbanken. Hinweis: Bis zum Inkrafttreten der neuen Entgeltordnung ist die oben genannte Eingruppierung vorläufig und begründet weder Vertrauensschutz noch Besitzstandswahrung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 30.11.2006 schriftlich zu richten an: Personalservice der Berlinischen Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Alte Jakobstr. 124-128, 10969 Berlin, www.berlinischegalerie.de -- H-MUSEUM H-Net Network for Museums and Museum Studies E-Mail: h-museum@h-net.msu.edu WWW: http://www.h-museum.net
|