View the H-Museum Discussion Logs by month
View the Prior Message in H-Museum's June 2009 logs by: [date] [author] [thread] View the Next Message in H-Museum's June 2009 logs by: [date] [author] [thread] Visit the H-Museum home page.
----------------------------------------------------------------- EDITOR'S NOTE: VIVA IL FUTURISMO! is a series of cultural and artistic events on the occasion of the 100th anniversary since the foundation of the italian Futurism. The programme of ViF! begins on june, the 18th in Cologne and crosses until december 2009 several german cities such as Bonn, Düsseldorf and Krefeld. Many cultural and artistic institutions support this initiative, which was created by the art historian Donatella Chiancone-Schneider (PhD) with the help of a group of international artists and scholars. A conference, an exhibition, film and video projections, theater and dance performances as well as music will inform and entertain not only Futurism experts, but also people, who would like to get to know this special, still very modern italian avant-garde. ----------------------------------------------------------------- VIVA IL FUTURISMO! Kunst- und Kulturveranstaltungen zum 100-jährigen Gründungsjubiläum des italienischen Futurismus Vorträge • Tagung • Ausstellung • Theater • Tanz • Film • Musik Köln+Bonn+Düsseldorf+Krefeld • Sommer+Herbst 2009 Homepage: www.futurismus.kulturserver.de PROGRAMM JUNI AUFTAKT DER VERANSTALTUNGSREIHE im Italienischen Kulturinstitut Köln • Vorträge 18. Juni, 19:00 Uhr Was ist der Futurismus? Eine italienische Avantgarde wird 100 Ein Vortrag von Dr. Donatella Chiancone-Schneider Als intellektuelle und künstlerische Zukunftsbewegung sollte der vor hundert Jahren gegründete italienische Futurismus zur kulturellen und ästhetischen Erneuerung der ganzen Welt beitragen. Dazu gehörten das bedingungslose Anpreisen moderner Technik, die unaufhaltsame Verbreitung neuer Ideen und die symbolische Beseitigung von allem Altmodischen aus allen Kultur- und Lebensbereichen. Lebensfreude und Humor, Maschinenkult und Geräuschmusik, Abstraktion in der Kunst und Provokation im Alltag: Was der widersprüchliche und noch heute umstrittene Futurismus für die damalige Kunst in ganz Europa konkret bedeutete und für die heutige Kultur noch darstellt, ist Gegenstand dieses Vortrags mit Bildern und Tonaufnahmen aus den 1910er bis 1930er Jahren. Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt. Ein Dokumentarfilm auf Italienisch über den gesellschaftlich-kulturellen Kontext, in dem die futuristische Kunst entstand, wird anschliessend gezeigt. 25. Juni, 19:00 Uhr Futurismus und Film – Avantgarde und Komik im Zeitalter des Stummfilms Ein Vortrag von Dr. Donatella Chiancone-Schneider „Der abstrakte Film ist eine italienische Erfindung“, behauptet 1926 Marinetti, Gründer des Futurismus. Seit den 1910er Jahren beschäftigen sich die Futuristen mit dem neuen Medium Kino in theoretischen Schriften, Filmrezensionen und experimentellen Filmproduktionen. Sie betrachten den Film als modernste Kunst und damit als positiven Gegensatz zu allem Altmodischen und Langweiligen, was für sie Literatur und Theater symbolisieren. Zeitgemäßes Kino sollte den Futuristen nach „antihübsch, verzerrend, impressionistisch, synthetisch, dynamisch, freiwörtlich“, kurz: künstlerisch und lustig sein. So wie Ironie und Karikatur, Parodie und Satire Mittel für die Kunst- und Kulturrevolution dieser Avantgarde darstellen, spielt auch im futuristischen Verständnis des Kinos die Komik eine große Rolle. Der Vortrag gibt einen Einblick in die überraschend umfangreiche Auseinandersetzung der italienischen Futuristen mit der Filmkunst und zeigt anhand von Bildern und Zeitzeugnissen deren anhaltende Modernität und Komik auf. Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt. VORSCHAU JULI • Internationale Tagung 13. Juli, 10:00-19:00 Uhr Zukunftsmusik oder Schnee von gestern? Interdisziplinarität, Internationalität und Aktualität des Futurismus • Kunst + Theater 13. Juli, 19:30 Uhr Eröffnung der Ausstellung Futurissimo... Ein Blick zurück in die Zukunft Abschlussveranstaltung der Ringvorlesung Europäische Avantgarden mit Performance und Empfang Im Rahmen der Kulturveranstaltung Tag der Avantgarden, in Kooperation mit dem Bonner Italien-Zentrum • Ausstellung 14. Juli – 1. September Futurissimo... Ein Blick zurück in die Zukunft • Vortrag 20. Juli, 19:00 Uhr Futurismus und Kunst – Zukunftsvisionen in Malerei, Bildhauerei, Architektur und Design Der Eintritt zu allen o.g. Veranstaltungen ist frei. Die Juni- und Juli-Veranstaltungen von VIVA IL FUTURISMO! finden im Italienischen Kulturinstitut Köln, Universitätsstraße 81, 50931 Köln-Lindenthal statt. Details über alle Events aus der Reihe ständig aktualisiert im Netz unter www.futurismus.kulturserver.de -- H-MUSEUM H-Net Network for Museums and Museum Studies E-Mail: h-museum@h-net.msu.edu WWW: http://www.h-museum.net
|